BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Links & Onlinedienste

Kindertagesstätte Anmeldung (vollständig digital)


Kindertagesstätte Aufnahme

Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung

Leistungsbeschreibung

Die Kindertagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort).

Die Einrichtungen der Kindertagesförderung haben folgende Aufgaben:

 

Sie fördern die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Sie unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie.

Sie helfen den Personensorgeberechtigten dabei, Erwerbstätigkeit, Kindererziehung und familiäre Pflege besser miteinander vereinbaren zu können.

Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Er bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein.

Die Personensorgeberechtigten sollten sich rechtzeitig auf dem Elternportal der Stadt Fürstenwalde/Spree informieren und schnellstmöglich einen Betreuungsplatz beantragen.

 

Der persönliche Kontakt bzw. das persönliche Kennenlernen zwischen Ihnen und der KiTa ist sinnvoll und in der Regel auch möglich. Viele Einrichtungen bieten vor einer Anmeldung ein Kennenlernen ihrer Einrichtung an.

 

Nach der Anmeldung werden die vorhandenen Plätze nach den örtlich vorgegebenen Regeln vergeben.

 

Bitte bestätigen Sie uns regelmäßig (ca. alle 3 Monate) den Bedarf auf Ihren beantragten Betreuungsplatz.

 

Zur Online-Terminvereinbarung

Über Anzahl der Betreuungseinrichtungen und Anzahl der Plätze sowie der Konzeptionen können Sie sich auf dem Elternportal der Stadt Fürstenwalde/Spree informieren.

Die Anmeldung erfolgt zu der jeweiligen Einrichtung ebenso direkt über das Elternportal.

Stadt Fürstenwalde/Spree - Der Bürgermeister

Die Höhe Ihrer Kosten richten sich unter anderem nach Ihrem Einkommen, der Haushaltsgröße und vom Betreuungsumfang.

Für die Kitas in städtischer Trägerschaft ist die Sachbearbeitung im Amt Bildung, Schulen und Kitas zuständig, dazu Zählen:

  • Bummi
  • Nesthäkchen
  • Heinzelmann
  • Spreefüchse
  • Wirbelwind
  • Abenteuerland
  • Kunterbunt
  • Parkspatzen

Bildung, Schulen und Kitas

Amtsleitung Bildung, Schulen und Kitas